Personen: Rici, Jason
Wörter: 615
=^= Brücke USS Horizon =^=
„Die Breen lassen Bomben auf uns fallen!“
Das war ein gelungener Schachzug der Breen, mit dem ich durchaus nicht gerechnet hatte. Mir war klar, dass der Einsatz von Torpedos nicht möglich war, da sie ihr Ziel – also uns – durch die atmosphärischen Störungen einerseits und ihre hohe Geschwindigkeit andererseits nicht rechtzeitig erfassen und damit angreifen konnten. Der Einsatz von Bomben aber machte das Problem Eigengeschwindigkeit nicht existent. Insofern musste ich zugeben: Raffiniert. „Schilde aktivieren! Ausweichmanöver, Mister T’Rorik!“
„Die Bomben korrigieren ihren Kurs und passen sich uns an!“ kam Ricarda mit der nächsten Hiobs-Botschaft. Lenk-Bomben also. Nicht so wendig und exakt wie Torpedos im normalen Raum, aber wendig genug, um uns zu treffen, solange wir nicht schnell genug waren. Und bei unserer Flughöhe war unsere Geschwindigkeit erheblich eingeschränkt. „Achtung Einschlag!“ kam die unausweichliche Konsequenz.
Die Erschütterung war ausgeprägt. Durch Ricardas Warnung war es mir gelungen, mich entsprechend festzuhalten und mich im Sitz zu halten. Hawk hinter mir hatte weniger Glück und holte sich eine blutige Nase.
Zeit zum Verschnaufen oder gar Gegenmaßnahmen ergreifen bleib nicht. Erneut schüttelte es die Horizon durch, allerdings weniger heftig. Wir waren etwas schneller geworden, weswegen die Bomben vermutlich keinen Volltreffer mehr landen konnten sondern nur noch durch Annäherung ausgelöst wurden. Effektiv war das dennoch, denn die Schildstärke hatte deutlich abgenommen.
„Lieutenant“, rief ich der Taktischen Offizierin zu, „versuchen Sie die Bomben mit den Phasern zu erfassen und zu zerstören, bevor sie uns zerstören.“ Mir war bewusst, dass das kein einfaches Unterfangen war, da hier sehr viele Variablen eine Rolle spielten: Unsere Geschwindigkeit, Kurs, Richtungsänderung, Geschwindigkeit der Bombe, Wendigkeit, Reaktionszeit, Luftwiderstand, Fallgeschwindigkeit, und so weiter. Aber Ricarda war zumindest befähigt, am schnellsten diese Variablen zu berechnen. Und jede Bombe, die wir treffen konnten, konnte uns nicht mehr treffen. „Und versuchen Sie herauszufinden, welches Zielsystem sie verwenden. Vielleicht können wir es stören oder ablenken.“
„Captain, drei weitere Schiffe erreichen Pantara!“ Heute wollten sie mir wohl alle den Tag verderben: Erst die Androidin, jetzt Hawk.
„Breen?“
Die Antwort ließ auf sich warten. Lange auf sich warten. Dann machte der Wissenschaftler endlich den Mund auf: „Negativ. Ferengi Marauders.“
Der heutige Tag hatte neben Ärger wohl auch noch Überraschungen parat. Und zumindest konnte ich mir jetzt denken, wem wir den zweiten Peilsender zu verdanken hatten. Irgendwie mussten sie dahinter gekommen sein, dass es hier um die Suche nach Pantara ging. Ich glaubte aber nicht einmal, dass die Ferengi nur hinter der Waffe her waren. Ihnen würden die archäologischen Funde vermutlich vollkommen ausreichen, um sie dann gewinnbringend zu verkaufen. Dabei gehörten die Sachen in ein Museum!
„Wie reagieren unsere Freunde da oben auf die Neuankömmlinge?“ fragte ich über eine weitere von T’Rorik eingelegte Steilkurve, gefolgt von einer leichten Erschütterung, hinweg.
„Kann ich nicht sagen, Sir.“ Ich hoffte inständig für Hawk, dass er seine Inkompetenz erklären konnte. „Der letzte Treffer hat unsere Kurzstreckensensoren ausfallen lassen. Wir sind so gut wie blind.“
Also gut, der Mann war entschuldigt. „Brücke an Maschinenraum“, sprach ich in den Kommunikator. „Kümmern Sie sich um die Sensoren, höchste Priorität!“
Kaum hatte ich die Verbindung geschlossen, wagte Ricarda eine Vermutung: „Captain, es scheint, als wären die Breen mit den Ferengi beschäftigt.“
„Was führt sie zu dieser Erkenntnis?“
„Wir werden nicht weiter bombardiert“, kam es unmittelbar zurück. Somit war das eine berechtigte Annahme der Androidin. Die Frage, die sich nun stellte, war, ob wir uns da oben eimischen sollten oder einfach darauf warten sollten, dass sie sich gegenseitig dezimierten. Denn solange die sich nicht verbündeten, waren wir hier unten vorerst sicher. Andererseits konnten wir so einen Verbündeten bekommen, getreu dem Motto „der Feind unseres Feindes ist unser Freund.“ Die daraus resultierende Frage war dann aber: Auf welche Seite sollten wir uns schlagen?
[NRPG: It’s up to you!]
HRZ - Cpt Katché - RPG 42 Log 11 – 12297.1667
Moderator: Oberkommando
-
- Beiträge: 529
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 03:45
Wedge Antilles

When the Fail is so strong, one Facepalm is not enough.

When the Fail is so strong, one Facepalm is not enough.