NH-Lt.Cmdr. Val Advena-Tec-RPG1Log3-14012.2116

Begleitschiff: USS Prophecy NCC - 202012 - Intrepid - Refit Class
Inter.SL: FCpt.Kami - stellv. SL: VAdm. Michaela Quinn

Moderatoren: Chakoty, Oberkommando

Antworten
Benutzeravatar
valeris
Beiträge: 156
Registriert: Di 11. Jan 2011, 03:44

Mi 26. Sep 2012, 20:11

Personen: Sopek

Thema: Brieftaube

Wörter: 628

„Egal, wir bräuchten einen Weg, um denen mehr als nur ein Ping zu schicken. Irgendwelche Vorschläge?“
Ich hoffte inständig, dass er mir nicht ein Pong vorschlag. Aber es war ja allgemein bekannt, dass es Vulkaniern nicht nur an Humor, sondern auch an ausgeprägtem Improvisationstalent mangelte, und so bestand wohl kaum die Gefahr. Eigentlich schade. Stattdessen zog er – wie typisch – die Augenbraue hoch. Ich zog eine Schnute. Die Arbeit mit Vertretern seiner Rasse gestaltete sich immer sehr professionell, nur leider auch phasenweise sehr langweilig. Ich reichte ihm ein Padd.
„Das ist eine Übersicht über das Material der Hülle des Frachters“, begann ich. Und wieder hob er eine Augenbraue. Langsam nervte es und so schnappte ich mir ein neues Padd und starrte auf dieses.
„Faszinierend“, hörte ich von meinem Gegenüber. War das eigentlich das erste Standard-Föderations-Wort, welches Vulkanier lernten?
„Geringe Mengen an…..“
„Genau“, unterbrach ich ihn, um zu vermeiden, dass er mir meine ganzen gesammelten Daten noch einmal vorlas. „Mit gezielten Impulsen können wir die Hülle derart magnetisieren, dass die medizinischen Trikorder beeinflusst werden.“ Er nickte, reichte mir das Padd und sah mich an. „Und was genau ist meine Aufgabe?“
„Ich gebe Ihnen die Idee. Sie sagen mir, wie wir das bewerkstelligen“, erwiderte ich.
„Die Hülle nach einem bestimmten Muster zu magnitisieren ist nicht schwierig. Aber wir können kein Audio senden. Wie wollen Sie die Botschaft schicken?“
Ich reichte ihm ein weiteres Padd, das lediglich eine Abfolge von Strichen und Punkten zeigte.

-. . .-- .... --- .--. .

„New Hope?“, schien er zu lesen und zog schon wieder eine Augenbraue nach oben. „Das ist eine sehr alte Art der Kommunikation.“
„Und ich wundere mich, dass Sie den kennen“, stellte ich erstaunt fest.
„Morseode, wenn ich mich nicht irre.“
„Ich hätte gern mehr als ein Ping“, sagte ich und zuckte mit den Schultern. „Und wir brauchen einen Weg, dem Aussenteam mitzuteilen, wie sie darauf auch antworten können.“
„Ich verstehe.“
„Na dann setzen wir mal den Frachter unter Strom.“ Wenn ich schon nicht McMannis Hose verbrennen durfte….


- ein klein wenig später –


Ich war froh, dass Jall wieder gegangen war. Ich hatte kein persönliches Problem mit neuen Vorgesetzten. Aber meine alten Kollegen von der alten Station waren mir irgendwie lieber. Sie wussten, was sie von mir zu halten hatten und bedurften nicht diesem menschlichen Spiel von Manipulation. In der Regel waren sie sogar in der Lage, mitzudenken, so dass ich meinen Vortrag meist kürzen konnte. Doch Jall musste ich alles erklären. Nicht nur das Ergebnis interessierte. Und so hatte ich gerade einen Ausflug in die Geschichte der Kommunikation hinter mir. Dem Gesichtsaudruck meines Gesprächspartners zu entnehmen, war nur die Hälfte meines Berichts angekommen. Vielleicht konnte ich es nicht ‚technisch’ genug verpacken. Für mich war immer das Wichtigste, dass es funktionierte. Die Art, wie wir das hinbekommen hatten, interessierte nicht, es zählte nur, DASS es klappte. Leider war Jall nicht so abzuspeisen.
Ich atmete tief durch und öffnete einen Kanal zu Sopek.
„Sopek, wie weit sind Sie?“
„So gut wie fertig. Der Impulsgeber steht und wir können anfangen.“
„Haben Sie einen netten Text formuliert?“, fragte ich und grinste, froh, dass er das nicht sehen konnte. Ich war mir sicher, der Vulkanier zog gerade wieder seine Augenbraue hoch. Die bestätigte er durch ein verwirrt klingendes „Ma’am?“
„Ich hoffe, Sie wissen, was wir sage wollen.“
„Natürlich. Ich habe alle wichtigen Informationen zusammengefasst.“ Hätte ich es nicht besser gewusst, hätte ich angenommen, er war beleidigt.
„Sind Sie bei Ihren Bemühungen auch davon ausgegangen, die Informationen ‚McMannis-verständlich’ auszudrücken?“, fragte ich weiter.
Die auftretende Stille bestätigte, dass er tatsächlich über meine Worte nachdachte.
„Ma’am“, begann er schliesslich. „Ich weiss nicht, ob sich Ensign McMannis in den altertümlichen Kommunikationsmethoden auskennt. In der Datenbank….“
„Vergessen Sie’s“, unterbrach ich ihn mit einem breiten Grinsen. „Senden Sie, was Sie haben.“
Dup dor a'az Mubster
Dif-tor heh smusma

It's the job of a journalist to be independent.


Bild
Antworten