FRG – PO3 Pi – SEC –RPG Log 03(08) – 14010.1375

Begleitschiff: USS Prophecy NCC - 202012 - Intrepid - Refit Class
Inter.SL: FCpt.Kami - stellv. SL: VAdm. Michaela Quinn

Moderatoren: Chakoty, Oberkommando

Antworten
Benutzeravatar
Richards
Beiträge: 179
Registriert: Di 11. Jan 2011, 03:42
Wohnort: Manchmal Würzburg manchmal Nürnberg
Kontaktdaten:

Mo 24. Sep 2012, 12:44

Wörter: 951
Erwähnte PCs: Advent
Erwähnte NPCs: „Pronto“

Thema: „Ich will das auch“

=A= Frachter: Gänge =A=

Weder durchlöchern noch absprengen? War diese Frau verrückt? Sie verbot mir genau die beiden Aktionen, die wichtig waren um jemanden, der sich versteckte auch zu finden. Das war wie in diesem alten Lehrvideo aus dem Präwarpzeitalter der Menschheit: „Wie man nicht gesehen wird.“ Wenn man einen vor sich hat, der nicht gesehen wird, bittet man ihn zuerst, aufzustehen und durchlöchert ihn dann. Da die meisten Menschen heutzutage die erste Lektion dieses Lehrvideos gelernt haben (Nicht aufstehen!) Bläst man einfach seine Deckung weg. Und besser noch: alles was sonst noch als Deckung dienen kann. Aber man konnte nicht erwarten, dass sich Miss Kristoffson auch mit alten Lehrvideos aus dem Präwarpzeitalter auseinandersetze. Man war heutzutage einfach viel zu engstirnig.
Man hatte mich wieder mit Pronto zusammengesteckt Und der setzte natürlich wieder alles daran, dass ich wieder gelangweilt war.
„Laaaaaaaaangweilig“, beschwerte ich mich irgendwann.
Pi blieb stehen. „Wenn Sie darauf abziehlen mich zu erweichen, dass ich Ihnen Erlaubnis gebe, irgendetwas hochzujagen, dann haben Sie sich geschnitten, Pi“, antwortete mein Vorgesetzter scharf. „Sie bringen uns alle in Gefahr, wenn Sie wieder unkontrolliert herum sprengen.“
Wen nannte er hier unkontrolliert. Ich war die Kontrolle in Person. Mir musste man nicht sagen, dass ich die Kontrolle behalten sollte. Ich verlor nie die Kontrolle. NIE!
„Eines verstehe ich nicht, Pi“, fuhr er fort. „Sie sind ein manischer, größenwahnsinniger Psychopath.“ Mit wem verwechselte er denn jetzt bloß? Doch diese unausgesprochene Frage beantwortete er mir nicht, denn er fuhr sofort wieder fort. „Ich wundere mich, wie Sie in der Gesellschaft funktionieren können.“
„Gar nicht, Sir“, antwortete ich. „Ich bin Sprengstoffspezialist. Ich funktioniere nicht in der Gesellschaft, ich jage die Gesellschaft hoch!“
„Genau das meine ich, Pi“, erklärte er. „Sie sind eine Gefahr für die Gesellschaft. Nehmen wir nur einmal ihre Ameisenfarm, die in Wirklichkeit aus Nanobots besteht, die Boomex produzieren und die auf Starbase Resolution regelmäßig durch Razzien entschärft werden muss. Sie sollten sich ungefährlichere Haustiere zulegen, Pi!“
Ich runzelte die Stirn. „Das sagt ausgerechnet der Mann, der seiner Katze Scharfschützenunterricht gibt“, schoss ich zurück.
Das verfehlte seine Wirkung nicht. Pronto zuckte erschrocken zusammen. „Wer hat ihnen sowas erzählt?“
Ich verdrehte die Augen zur Decke. „Also kommen Sie schon, Pronto!“, rief ich aus. „Sie haben sich vor drei Monaten einen Kater zugelegt und sie ausgerechnet nach einem kanadischen Scharfschützen aus dem Präwarpzeitalter Norwest genannt.“
„Das sagt gar nichts“, wehrte Pronto ab. „In der Tat habe ich ihn Norwest genannt, weil Katzen ideal für Scharfschützen wären. Sie sind einsame Jäger, haben eine hohe natürliche Sicht und eine noch höhere Geduld, die es ihnen erlaubt, lange auf den richtigen Moment zum Zuschlagen zu warten. Das würde sie natürlich zu idealen Kandidaten für Scharfschützen machen. Allerdings fehlen ihnen die Finger, um den Abzug zu drücken.“
„Das erzählen Sie mal jemanden, der weniger paranoid ist als ich“, gab ich zurück. „Ich habe Sie, Norwest und ein Phasergewehr mit Zielfernrohr bereits auf dem Schießstand von Starbase Resolution gesehen. Und der Kater hatte eindeutig die Pfote am Abzug.“
„Pronto wollte gerade zu einer Verteidigung ansetzen, da sprach sein Kommunikator an: „Kristoffson an Pontucci. Versuchen Sie, zu mir aufzuschließen! Wir hatten Feindkontakt. Alton am Boden.“
„Verstanden“, antwortete Pronto. „Geben Sie…“ Er unterbrach sich nach einem Blick auf seinen Tricorder und fuhr nach einer Schweigesekunde fort: „Bitte vergessen Sie es, Ma’am. Ich empfange jetzt Ihr Positionssignal. Wir kommen.“ Er sah mich an. „Mitkommen, Pi!“, befahl er.

=A= Kurz darauf, Korridor =A=

Wir hatten den Angreifer festgenagelt. Von drei Seiten rückten wir auf die Person vor, die sich an einer Gangkreuzung verschanzt hatte. Er hatte sich etwas zu gut verschanzt, denn obwohl wir von drei Seiten auf ihn zu kamen, konnte er uns durch sporadische Schüsse immer wieder davon abhalten auf ihn zuzugehen.
„Piebald“, kam plötzlich die Stimme Kristoffsons aus meinem Kommunikator. „Nehmen Sie die Person unter Dauerfeuer. Nur Betäubung, aber hindern Sie ihn daran, aus seiner Deckung hoch zu gehen und zurückzuschießen. Ich schleiche an ihn heran und schnappe ihn mir aus nächster Nähe. Stellen Sie das Feuer ein, sobald ich es sage.“
Ich grinste überlegen, als ich antwortete. „Geben Sie mir etwas schweres, Ma’am. Das mache ich doch mit verbundenen Augen.“
„Das befürchte ich“, gab die Chefin zurück. „Feuer frei!“
Ich nahm mein Gewehr hoch, zielte kurz in die Richtung des Feindes und drückte ab. Im nächsten Moment kam es zu einer Explosion und ein Feuerball entstand dort vorne. Als dieser verpufft war, klaffte dort vorne in der Hülle ein großes Loch, das gerade wieder von den Notkraftfeldern verschlossen wurde. Nur befand sich die von uns bisher verfolgte Person diesmal auf der anderen Seite des Feldes, also „draußen“.
Ich beobachtete diese präzise Handwerkskunst. Ein Meisterwerk moderner Sprengmeisterkunst. Wer auch immer das gemacht hatte und was auch immer er dazu nutzte: ich wollte es auch haben. Und zwar schnell. Und viel davon. Sehr viel davon.
„Pi?“, hörte ich die Stimme des Katzenscharfschützen-Trainers. „Was haben Sie denn nun wieder angestellt?“
Ich drehte mich zu Pronto um. „Ich, Pronto?“, gab ich zurück. „Ich habe das nicht gemacht.
„Nichts?“, echote Pronto. „Da vorne klafft ein riesengroßes Loch in der Wand und ich soll Ihnen glauben, dass sie nichts damit zu tun haben?“
Was sollte ich denn sonst machen? Eine Boomex-Granate bauen und nach vorne werfen? Gut, das ist kein Problem für mich, das kann ich sogar im Weltraum ohne Raumanzug, aber das hatte ich ja nicht getan. Ich hatte immer noch alle meine Päckchen. Also eines.
„Das Boomex hat meine Hand nicht verlassen!“, verteidigte ich mich. „Zählen Sie doch nach!“
„Pah“, machte Pronto. „Sie haben beim ersten Mal schon gelogen, was die Anzahl ihrer Bömbchen betrifft. Warum sollte ich Ihnen dieses Mal glauben?“
Ich sah meinen Vorgesetzten finster an. „Ich lüge nie“, behauptete ich mit fester Überzeugung.

-tbc-

[NRPG: Genau so war das. Die reine Wahrheit und Pi wäscht seine Hände in Unschuld. Leider, wie er zugeben muss.]
Commander Richards
Androide vom Dienst, SEC auf der Starbase New Hope

Aktive Chars:
Lieutenant Tiberius Atai (SEC der Starbase New Hope
Petty Officer 3rd Class Shore "Pi" Piebald (SEC der Starbase New Hope)
Saeihr ir-Aihai tr’Lhoell (Informationsmaklerin auf G-001 New Hope)

Inaktive Chars:
Commander Richards (CO der USS Don Camillo | NPC)
Lieutenant Commander Ricarda (CXO der USS Don Camillo | NPC)
Lieutenant Commander Cathrerine "Cat" Atai (Agentin des Central Intelligence | inaktiv)
Commander Natasha van Helden (XO der PF Wyvern | inaktiv)
L'akeir N'Takki (intertemporaler Statistiker | inaktiv)
Zeno (fiktives Wesen | inaktiv)

Immer nach dem Motto:
Weiterlachen, Soldat!
Antworten