Seite 1 von 1

RPG 4 - NH - Log 9 - SCPO Andrass Her'De'R SD: 16002.1320:

Verfasst: Di 16. Sep 2014, 12:14
von Andrass
RPG 04 - NH - Log 9 - SCPO Andrass Her'De'R - 16002.1320

Beteiligte Personen: MCPO MacCoray, Ms Delay (pekaraniscge Technikerin/NPC), weitere Techniker (wer will)

=/\= Shuttlerampen, primäre Sektion, Deck 531-560, Tag 11, gegen 2 uhr morgens =/\=

"Ziel unseres kleinen Ausfluges" wie mir Ms Delay erklärte "ist es die Shuttles mit den verbesserten Scannersystemen nachzurüsten wie sie auch beim Zoll und der USS Prophecy inzwischen eingebaut wurden."

"Das wird eine halbe Ewigkeit dauern. " war ich der Ansicht und dachte an die gefuehlte halbe Million Shuttles, welche die Station ihr eigen nannte." Ich schaute sie an und blickte dann zweifelnd zu den Shuttles die aufgereiht im riesigen Hangar vor uns standen.

"Nicht so kompliziert denken Chief. " meinte sie nur schelmisch lächelnd. "Computer generiere ein holografisches Abbild des Chiefs und synnchronisiere es mit seinen Handlungen. Anschließend erschaffst du weitere Kopien für jedes Shuttle. Die neuen Sensorenmodule werden direkt aus dem Lager transferiert."

Mir lief ein kleiner Schauer ueber den Ruecken. Hunderte Anticaner erschienen im Hangar. Genug um jeden Führungsoffizier von jung und knackig in alt und zaeh inklusive grauem Haartoupet zu verwandeln. Und alle waren sie heiss aufs arbeiten. Von meiner Kollegin gabs nur das Original, aber es genuegte ja auch nur eine um mir auf die Finger zu hauen.

"Fangen wir es also an" sprach sie und ging auf das erste Shuttle zu. Jeder meiner Schritte hallte laut im Hangar als die Hologramme synchron mitliefen. Ich warf einen grimmigen Blick auf meine Kollegin. "Sie trampeln" meinte die kichernd. Im Shuttle angekommen stellte ich nur meinen Koffer ab und begab mich zu den Sensorenrelais.

"Und sie denken das dies alles funktioniert? " fragte ich die Pekaranerin. Diese nickte überzeugt von der Technik ihrer Spezies. Anschließend liess sie einen kleinen Wuerfel in ihrer Hand materialisieren und ich versuchte mir die Denkprozesse des Stationscomputers vorzustellen als ich den Wuerfel in die Hand nahm und dieser in der Hand jeder meiner Kopien materialisieren musste. Unfassbar. Das war mir zuviel denken. immerhin war ich kein Vulkanier mit einem Computer im Kopf.
Ich setzte den Würfel in die Sensorenmatrix ein und justierte den Energiefluss um Fluktuationen vorzubeugen. Nur zoegernd schien das Shuttle die Erweiterung anzuunehmen. All das nahm ich schweigend hin nachdem mir ein Werkzeug entglitte und mir "upps" entfallen war. Der Hangar hatte zurückgeuppst.
Der Shuttlecomputer hatte nach einer kurzen Kalibrierungsphase die Modifikationen angenommen so das meine Arbeit hier schon fast beendet war. Das Piepen meines Kommunikators unterbrach die letzten Einstellungen.

"Andrass hier" und "hierir" echote der Hangar leise.

"MacCoray. Sammeln sie ihre Sachen ein und kommen sie zu mir."

"Bin gleich da" "a a a".

"Sie sollten ihren Kommunikator pruefen lassen. Der hat ein Echo." Zu sagen dass sich mein Kollege verwirrt anhoerte war wohl etwas untertrieben. Ich beendete meine Arbeiten und auch die Hologramme und machte mich auf den Weg. Ms Delay folgte lachend.


=/\= Frachträume, primäre Sektion, Deck 531-560, Tag 11, Nachmittags =/\=

Der Chief war gleich auf dem naechsten Deck mit einigen Kollegen versammelt und amüsiert als wir 2 auftauchten. Anschließend legte er uns seinen Plan dar, einen der Frachträume von allen Stationssystemen zu trennen und ein Kraftfeld drumzulegen. Alles in allem eine einfache Sache wenn ich an die Aktionen im Hangar von eben dachte. Aber dummerweise lagen die Relais dort wo keine Holoemitter waren. Das hiess dann wohl multiple Handarbeit.
Der Masterchief teilte uns in 2 Gruppen ein. Eine für das Kraftfeld, eine für die Abkopplung und schickte uns an die Arbeit. Laut den Zwischeninformationen die ich hier erhielt, hatten sich wohl ein paar Geiselnehmer in einem der Frachträume mit Geiseln und einer Bombe verschanzt. Ein Ultimatum war ebenfalls gesetzt worden. Der Umstand, dass wir vorhatten ihnen den Saft abzudrehen konnte arg nach hinten losgehen. Ich teilte meine Ueberlegungen dem MasterChief mit. Zumindest eine Leitung sollte privisorisch bestehen bleiben. Immer bereit auf eine sofortige Trennung sollte es erforderlich sein
Das Kraftfeld erledigte den Rest und ersparte uns mehr Arbeit. Ob das System ein holografisches Bild für etwaige Sicherheitssensoren erlaubte war ein weiterer Punkt der mir einfiel. Aber das war erstmal nicht mein Problem. Ich befolgte meine Aufgaben und legte die ersten Leitungen zum Frachtraum still.

2bc

Wörter: 689