HRZ – LtCmdr Richards – CXO –RPG Log 03(07) – 12283.1010

CO: Wedge Antilles - XO: Jason Anthony Hawk
Indienststellung: 1395.2000
Ausserdienststellung:13320.1382

Moderator: Oberkommando

Gesperrt
Benutzeravatar
Richards
Beiträge: 179
Registriert: Di 11. Jan 2011, 03:42
Wohnort: Manchmal Würzburg manchmal Nürnberg
Kontaktdaten:

Fr 24. Jun 2011, 09:05

Wörter: 912
Erwähnte PCs: Katche, Val
Erwähnte NPCs: Chief ben Rabbat

Thema: „Weltraumspaziergang“

=A= USS Horizon; ‚Brücke =A=

„Mr. T’Rorik, Geschwindigkeit auf 0 reduzieren!“ Das war der letzte Befehl des Captains gewesen, bevor ein kaum hörbares Knacken anzeigte, dass die Verbindung getrennt wurde. Doch kurz darauf meldete sich jemand anderes: Chefingenieurin Advena.
„Advena an Richards“, hörte ich ihre Stimme im Kommunikator. „Es gilt ein unbekanntes Gerät an der Außenhülle der Horizon zu entfernen. Kann ich auf einen Ihrer Explosivspezialisten zurückgreifen für den Fall, dass es sich um eine Bombe handelt?“
Ich dachte kurz nach. Wir hatten nur einen Explosivspezialisten an Bord: Officer Pibald. Ausgerechnet Pi! Konnte man ihm Explosivstoffe anvertrauen und verlangen, dass er damit an der vorgesehenen Stelle die richtige Explosion verursachte? Wenn er seine Medikamente genommen hatte und man ihn dabei beaufsichtigte, dann möglicherweise. Konnte man ihm vertrauen, dass er eine unbekannte Breen-Bombe entschärfte, ohne damit die Horizon zu beschädigen? Auf keinen Fall und nicht mal mit Aufsicht! Damit blieben nur noch zwei an Bord, die sich weit genug mit Explosivstoffen auskannten: Ricarda und ich.
„Ich komme selbst, Commander“, informierte ich Advena. „Wo soll ich Ihr Team treffen?“
„Nur ein Mann: Chief ben Rabbat“, gab die Chefingenieurin zurück. „Heckschleuse 2“
„Ich bin unterwegs“, gab ich zurück, während ich bereits zum Turbolift lief. Ricarda war während des Gesprächs neben mir gestanden, hatte alles mitgehört und sofort meinen Posten übernommen.

=A= Schleusenkammer Heckschleuse 2 =A=

Der angekündigte Techniker erwartete mich bereits in der Schleusenkammer. Er trug bereits seinen Raumanzug mit noch offenem Helm und hielt mir einen weiteren hin. „Chief Petty Officer Ismail ben Rabbat“, stellte er sich vor. „Ihr Anzug, Sir.“
Ich winkte ab. „Keine Zeit, Chief“, erklärte ich. „Ich atme sowieso nicht. Schließen Sie Ihren Helm und dann raus!“
Er nickte, legte den anderen Anzug beiseite und betätigte stattdessen die Schleusenkontrollen. Ein Druckausgleich später öffnete sich die Außenschleuse und wir traten nach draußen.
„Gehen Sie voraus, Chief!“, forderte ich ihn auf. „Sie kennen die Position des Geräts.“

=A= Außenhülle, Position des Peilsenders/der Bombe =A=

Wir starrten beide auf das Gerät vor uns. Die Breen schienen damit ganze Arbeit geleistet zu haben.
„Wir haben hier eine Kopplung aus Peilsender und Bombe zu tun“, fasste ben Rabbat zusammen. „Anscheinend wollen die Breen erst wissen, wo wir hinfliegen und dann unser Schiff hochjagen.“
Ich nickte. „Genug Sprengkraft hat die Bombe ja“, kommentierte ich.
„Ich denke wir sollten Commander Advena mit hinzuziehen“, erklärte der Techniker. „Ich fühle mich erst sicher, wenn ich eine zweite Meinung habe.“
Ich war zwar der Meinung, dass diese Vorgehensweise nicht sehr effizient war, aber ich behielt meine Meinung bei mir. Stattdessen antwortete ich: „Ich hole sie in unsere Verbindung.“
Ich kontaktierte mittels meines internen Kommunikators die Chefingenieurin: „Richards an Advena: Chief ben Rabbat hat Ihre Meinung bei der Sache gebeten. Könnten Sie uns assistieren?“
„Ich brauche ein Bild von dem Gerät“, forderte sie sofort.
Nun war es an mir, Forderungen zu stellen. „Nennen Sie mir den Vebindungsport der ihnen am nächsten Konsole und lassen Sie sich von mir einen Live Feed geben meiner Optischen Sensoren geben!“
Sie nannte mir einen Port und kurz darauf sendete ich alles, was ich sah an ihre Konsole.
„Gut, ben Rabbat“, forderte sie. „Sagen Sie mir, was Sie hier haben!“
„Peilsender und Bombe in Kombination“, gab ben Rabbat zurück und erklärte knapp, was wir herausgefunden hatten. Beide unterhielten sich weiter über die richtige Handhabung des Geräts. Manchmal schaltete ben Rabbat einige Komponenten ab. Schließlich wandte er sich an mich. „Jetzt sind Sie dran, Sir. Der Sprengkörper muss raus!“
Da ich alles mitverfolgt hatte, wusste ich, was er wollte und nickte nur. „Dann wollen wir mal“
„Was ist das für eine Bombe?“, fragte Advena, während ich arbeitete. „So eine Konstruktion habe ich noch nie gesehen.“
„A’kar-Kernbrandbombe“, antwortete ich. „Ich habe so etwas auch bisher einmal in einer Datenbank gesehen. Laut dieser Datenbank erzeugt die A’kar einen Atombrand und löst in einer Kettenreaktion alle Atome von Elementen ab Kohlenstoff aufwärts in Protonen Neutronen und Elektronen auf. Was von dem Objekt übrig bleibt ist eine glühende Wolke Wasserstoff. Ein Atombrand ist zwar langsam, aber endgültig, da unlöschbar. In der Theorie kann man damit einen ganzen Planeten von der Sternkarte entfernen. Allerdings hat die Praxis Grenzen. Irgendwann brennt auch so ein Atombrand aus, weshalb sie nur gegen Schiffe eingesetzt werden.“
„Zur Planetenvernichtung haben die Breen ja bald andere Waffen“, murmelte Captain Katche im Hintergrund und bewies mir, dass er immer noch im Maschinenraum war.
Ich hob den Sprengkopf vorsichtig aus dem Apparat. Er war etwa Faustgroß und kugelrund. Ziemlich unvorstellbar, dass man damit ein ganzes Schiff auflösen konnte.
„Sie können den Rest des Geräts entfernen, Chief“, wandte ich mich an ben Rabbat. Mein nächster Funkspruch ging an den Captain. „Sir, möchten Sie, dass ich den Sprengkopf zur Untersuchung rein bringe oder gleich hier loswerde?“ Dass das „Loswerden“ darin bestand, dass ich den Sprengkopf mit höchster Kraft aus dem direkten Bereich der Horizon werfen würde, sagte ich nicht, aber er konnte es sich sicher vorstellen, was ich damit meinte.
„Ist der Sprengkopf sicher?“, fragte der Captain. Natürlich musste er zuerst an das Schiff denken.
„Der Zünder ist entfernt“, gab ich zurück. „Ohne ihn ist der Sprengkopf harmlos. Die Wissenschaftler könnten ihn untersuchen. Bisher war es noch nie möglich eine A’kar im ruhenden Zustand zu untersuchen.“
„Bringen Sie ihn rein“, entschied der Captain.
Ben Rabbat neben mir stand auf. Er hatte den Rest des Geräts in der Hand. „Wir können wieder rein“, erklärte er.
Ich nickte. „Gut, wir kommen wieder rein. Sobald wir zurück in der Schleuse sind, kann die Horizon weiter fliegen.“

-tbc-
Commander Richards
Androide vom Dienst, SEC auf der Starbase New Hope

Aktive Chars:
Lieutenant Tiberius Atai (SEC der Starbase New Hope
Petty Officer 3rd Class Shore "Pi" Piebald (SEC der Starbase New Hope)
Saeihr ir-Aihai tr’Lhoell (Informationsmaklerin auf G-001 New Hope)

Inaktive Chars:
Commander Richards (CO der USS Don Camillo | NPC)
Lieutenant Commander Ricarda (CXO der USS Don Camillo | NPC)
Lieutenant Commander Cathrerine "Cat" Atai (Agentin des Central Intelligence | inaktiv)
Commander Natasha van Helden (XO der PF Wyvern | inaktiv)
L'akeir N'Takki (intertemporaler Statistiker | inaktiv)
Zeno (fiktives Wesen | inaktiv)

Immer nach dem Motto:
Weiterlachen, Soldat!
Gesperrt