BUR – PO3 Amanda Claire Doran - Tech - Log 03 - 12280.1860
Erwähnte Personen:
-Außenteam
Wörter: 1’722
NRPG:
-
°*-.,_,.-*° Burragio II – Höhle °*-.,_,.-*°
‚Puh das ging noch mal gut.’, schoss es mir durch den Kopf, als ich die geglückte Überwältigung unserer Feinde verfolgte. Es war doch eine interessante Strategie gewesen die Mitglieder der Wissenschaft und Medizin auszutauschen um auf diese Weise die Breen in falschem Glauben zu lassen, dass sie ihnen nicht gefährlich werden könnten. Da hatte jemand ziemlich gut vorausgedacht.
„Also, laufen diese Computer jetzt?“, fragte Kirilenkova und sah in meine Richtung. Ein verschmitztes Lächeln befand sich auf meinem Gesicht.
„Sobald ich das hier an den Generator angeschlossen habe.“, erklärte ich und zog meinen Energiezellenkonverter samt Energiezellen aus der Tasche. „Ich dachte mir es wäre besser, wenn ich sie noch mal vom Strom nehme, man weiß ja nie.“ ‚Außerdem kann man mit diesen kleinen Energiezellen praktische Sprenggranaten basteln, wenn man sie kurzschließt.’, fügte ich in Gedanken noch an und lief daraufhin zum Generator.
Alles war noch da wie ich es verlassen hatte Aber die Leutchen hatten auch gar nicht die Chance bekommen gehabt zu schauen, was ich hier gemacht hatte. Ich kniete mich also wieder vor das Innenleben des Kontrollcomputers und beugte mich vorsichtig leicht hinein um die Energiezelle wieder einzubauen. Wobei ich davor noch meine Thermoskanne neben mich hinstellte um bereit für den nächsten Schritt zu sein.
Das Innenleben leuchtete wieder. Schnell stand ich auf um den Computer zu starten und mit diesem den Generator zu aktivieren, damit die Stromversorgung wieder autonom arbeitet. Ich kniete mich wieder hin und setzte die Abdeckung die ich vorher abgenommen hatte wieder an ihren Platz, bevor ich meine Tasche zusammenpackte und mit der Thermoskanne in der Hand zu den andere lief.
„Also alles bereit. Die Computer sollten sich jetzt aktivieren lassen.“, statte ich schnell Bericht ab und setzte mich daraufhin auf einen Felsen um mir eine kleine Pause zu genehmigen.
„Gut Petty Officer.“, lobte mich die erste Offizierin schnell und sofort liefen die ersten Wissenschaftler an die Computerstationen.
Langsam öffnete ich den Deckel meiner Thermoskanne und drehte ihn um, damit ich ihn als Becher nutzen konnte. Dann öffnete ich das Ventil an der Kopfseite der Kanne und goss die rosafarbene Flüssigkeit in den Deckel und dann hieß es für mich den Genuss des achten Weltwunders zu erleben. Ich schloss die Augen während ich die kühle Köstlichkeit in mich hineinleerte. Dabei kam es mir so vor als wäre ich auf einer weiten schönen Wiese und würde dort einfach nur entspannen. Frieden und Ruhe. Dann hörte ich ein Geräusch, als wäre ein Kartoffelsack auf den Boden gefallen. Die idyllische Landschaft in meinem Kopf verschwand und ich öffnete die Augen und sah wie unser Mr. ‚Ich-bin-der-größte-Hacker-der-Sternenflotte’ auf dem Boden lag. Typisch.
Sofort kam Chajara angelaufen um nach ihm zu sehen.
„Was ist los Petty Officer?”, fragte sie sofort und ich zog den letzten Schluck aus meinem Becher um daraufhin mir zu überlegen ob ich noch einen Becher trinken konnte oder nicht.
„Mir wurde plötzlich schwarz vor Augen.“, erklärte dieser so gut er mit seinem lädierten Kiefer eben konnte.
„Ma’am. Es scheint als hätte er den Schlag wohl doch nicht so gut überstanden. Threepwood scheint wohl eine Gehirnerschütterung zu haben. Er sollte zurück auf das Schiff.“, schlug die Medizinerin vor doch die erste Offizierin schüttelte den Kopf.
„Wir brauchen ihn hier. Er ist einer unserer größten Computerspezialisten.“, erwiderte sie darauf.
„So kann er aber nicht arbeiten.“, erklärte Chajara.
„Dann soll er hier sich ausruhen und bei Fragen oder Ähnlichem helfen.“, rief ich ihnen zu und packte meine Thermoskanne weg. „Ich kümmere mich um die Station an seiner Stelle.“, erklärte ich und nahm seinen Platz ein.
„OK, Doran. Wenn Sie sich das zutrauen.“, sprach die überraschte erste Offizierin und ich machte mich derweil an die Arbeit.
„Ja, kein Problem. Mein Schwerpunkt während dem Studium waren Computer und Energietechnik wie sie vielleicht wissen dürften.“, lachte ich und vertiefte mich in das Computersystem, während es Guybrush wohl sichtlich genoss in Chajaras Armen zu liegen.
Ich wühlte mich also durch die Computerdateien und versuchte mich an irgendetwas zu orientieren, was sich hier befinden konnte. Doch würde das wohl doch nicht so einfach werden wie ich es mir erhoffte. Ins Besondere, weil die Bedienung des Computers nicht so einfach war durch ihre Fremdartigkeit. Vielleicht sollte ich mir doch überlegen meinen kleinen PDA zu nutzen um mich vielleicht mit diesem in das Computersystem einzuschleusen. Mit diesem konnte ich vielleicht leichter die Datenbanken durchforsten oder zumindest den Computer steuern, aber ich war mir nicht sicher ob das wirklich so gut funktionieren würde und das andere Problem war, dass ich nicht wusste wie schnell ich mich damit wirklich einschleusen konnte.
„Machen Sie Fortschritte?“, fragte die erste Offizierin fordernd und ich wiegte den Kopf langsam von einer Seite zur anderen.
„Ich bin mir nicht sicher Commander. Ich versuche mich gerade durch die Datenstrukturen zu arbeiten, doch Problem ist, dass ich nur bedingt weiß, wonach ich suchen soll.“, gab ich Bericht ab.
„Versuchen sie es mit großen Dateiarchiven mit großem Datenvolumen oder Verzeichnissen mit hoher Datendichte.“, meinte Guybrush, plötzlich und schien aufmerksam geworden zu sein.
„Das dachte ich mir auch schon Petty Officer.“, meinte ich daraufhin und sah zu ihm hinab.
„Wieso wollen Sie nach solchen Parametern suchen?“, fragte Kirilenkova überrascht.
„Sternenkarten.“, antworteten wir daraufhin synchron. ‚Merkwürdig, eigentlich war mir dieser Typ immer etwas suspekt’, stellte ich fest und dachte nach. ‚Vielleicht hat ihm dieser Schlag auf den Hinterkopf ja verändert.’, ich sah hinab zu Guybrush, der sich wieder in Chajaras Arme kuschelte. ‚Nein.’
„Da fällt mir ein. Ich habe eine Idee.“, murmelte ich leise und bemerkte dabei, dass Guybrush wieder aufmerksam wurde. „Ich schätze eine solch fortgeschrittene Spezies wird nicht einfach Bilder von der Galaxie gemacht haben. Sie werden bestimmt dreidimensionale Karten angefertigt haben, die über Holoprojektoren gezeigt werden können.“, ich sah mich um und sah eine podestartige Station, an der gerade ein einzelner Wissenschaftler arbeitete, aber keine wirkliche Ahnung zu haben schien, was er da wirklich machen sollte. Auf der anderen Seite des Podestes erkannte ich aber eine Nische in der Höhle die leer zu sein schien. Es erinnerte mich fast etwas an den Quarantänebereich einer Krankenstation. Eine zylinderartige Aushöhlung in der Höhle. Sofort lief ich auf die Station zu und tippte dem Mann auf die Schulter, woraufhin er zusammenschreckte.
„Ja?“, fragte er und fühlte sich wohl ertappt.
„Dürfte ich diese Station besetzen?“, fragte ich mit zuckersüßer Stimme. Es schien als hätte es ihm die Sprache verschlagen. „Danke.“, zwinkerte ich und schob ihn weg um mich an die Arbeit zu machen.
Die Anderen folgten mir verwundert, selbst Guybrush traute sich wieder auf die Beine und stellte sich neben mich an die Konsole, während ich sie zu aktivieren versuchte.
„Sie funktioniert nicht.“, meinte der Wissenschaftler plötzlich, den ich weggedrängt habe.
„Das hätten Sie melden sollen Chief.“, brummte die Commander den Mann an und er schreckte zurück.
„Tut mir Leid Ma’am.“, stotterte er und ich kicherte leicht. Dann sah ich hinab auf die Podestkonsole und danach hinter sie. ‚Ah hier lässt sich das Teil öffnen.’, dachte ich und machte mich an die Arbeit. Schnell zeigte sich mir, dass diese Konsole absichtlich vom Strom getrennt wurde. Ziemlich merkwürdig wie mir schien. Da war wohl etwas faul.
„Was ist los Petty Officer?“, fragte mich die Svetlana.
„Jemand hat die Energiezufuhr zu der Konsole getrennt.“, antwortete ich schnell und verband diese wieder mit dem Netz, woraufhin auch hier sofort Leben eingehaucht war. Ganz plötzlich erschien hinter mir ein großes Holodisplay.
„Also wenn wir hier nicht richtig sind, dann läuft etwa falsch.“, grinste ich und stellte mich neben Guybrush an die Podestkonsole, die wirklich nur aus einer Bedienfläche bestan.
„Was ist das hier?“, wollte die erste Offizierin.
„Das hier ist die Hauptsteuerkonsole des Computerkerns.“, sagte Guybrush leicht überwältigt.
Von diesem Moment an konnte Guybrush seine Gehirnerschütterung und die Pflege von Chajara auch nicht mehr davon abhalten an diesem Wundercomputer zu arbeiten. Die intuitive Bedienung an diesem System war phänomenal und so kamen wir beide ziemlich schnell zu unserem gewünschten Ergebnis:
„Wow.“, staunten wir alle die an der Station standen und inzwischen waren auch andere hinzugekommen, als wir die Sternenkarte sehen durften die plötzlich erschien. Es war eine Karte der Galaxie und man konnte gut erkennen, dass an einer Markierung unser aktueller Planet sein müsste, aber auch andere Planeten die wohl von den Pantara besiedelt wurden, konnte man erkennen.
„Suchen Sie uns nun die Koordinaten des Planeten.“, rief die erste Offizierin begeistert.
„Das ist gar nicht so einfach.“, meinte Guybrush betrübt.
„Was?“
„Diese Karte ist alt. Wir können leider nicht genau einschätzen von wann genau, aber sie ist über zweitausend Jahre alt, wenn nicht noch viel älter. Wir müssen erst die ganze Karte so berechnen, dass sie an heute angeglichen ist.“, erklärte ich schnell und baff.
„Wie lange?“, wollte die erste Offizierin wissen.
„Mit Föderationstechnologie würde es vermutlich Tage, Wochen oder Monate dauern.“, antwortete der Wissenschaftler neben mir.
„Mit diesem Computer würde es vielleicht schneller gehen, aber wir müssten trotzdem erst einmal unsere Sternendaten einspeisen und dann müsste er auf unser aktuelles Datum umrechnen. Das würde aber bedeuten, dass er 2000 Jahre mindestens an Planeten und Sternenbewegungen simulieren müsste.“, versuchte ich zu erklären. „Und das würde trotzdem einige Zeit dauern. Vielleicht keine Wochen, aber es könnte trotzdem auch Tage dauern, ins Besondere weil wir erst einmal herausfinden müssen welche Sonnensysteme wie zusammengehören.“
„Wir haben aber nicht so viel Zeit.“, sprach die Commander und ich dachte nach.
‚Wie konnten wir das bloß so schnell wie möglich schaffen?’, fragte ich mich und sah auf die Vergrößerung des Planetens die wir gerade anzeigen ließen. Dabei fiel mir die detailgenaue Anzeige auf. Sogar Asteroiden wurden angezeigt. Warte! Das ist es.
„Ich habs!“, rief ich und alle zuckten um mich herum zusammen. „Wir benutzen den Startpunkt und Zielpunkt in Kombination mit dem Bewegungsvektor des Shuttles in Abhängigkeit von unserem Standort bei aktuellem Abstand vom Galaxiemittelpunkt.“
„Wie bitte?“, fragte Kirilenkova verwundert.
„Die Idee ist gut.“, antwortete Guybrush und tippte sofort die Daten in den Computer ein. Wodurch sofort eine Routenlinie zu unserem Wunschplaneten führte und der Abstand zum Galaxiemittelpunkt von unserer Position. „Ich baue ebenfalls den Winkel zwischen den Vektoren ein.“, erklärte er und sofort wurden die Rahenbedingungen eingestellt und die Holografische Karte schien sich zu verändern, doch ziemlich schnell stand das Bild wieder still.
„Wir haben unser Ergebnis.“, freute ich mich und gab Guybrush die Hand zu unserem Erfolg.
„Ich melde das sofort dem Captain.“, freute sich auch die erste Offizierin und ging einige Schritte weg.
BUR – PO3 Amanda Claire Doran - Tech - Log 03 - 12280.1860
Moderator: Oberkommando
Vice Admiral Maximilian Viso
--------------------------------------------------------------
Vorsitzender des Oberkommandos (VdO)
Früherer stellvertreternder Spielleiter (sSL) der Sternenbasis G-001 "New Hope"
Früherer Leiter des Sternenflotten Informations Centers (LdSIC)
Früherer Kommandierender Offizier der USS Britannia (CO)
--------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------
Vorsitzender des Oberkommandos (VdO)
Früherer stellvertreternder Spielleiter (sSL) der Sternenbasis G-001 "New Hope"
Früherer Leiter des Sternenflotten Informations Centers (LdSIC)
Früherer Kommandierender Offizier der USS Britannia (CO)
--------------------------------------------------------------